Gmund Colors Feinpapier
Gmund produziert Papier seit 1829 in Gmund am Tegernsee (Deutschland). Aber nicht irgendein Papier sondern Qualitätspapier. Ich sage gerne Design Paper oder Designpapier dazu. Als Grafikdesignerin möchte ich, dass meine Kunden ihre Unternehmenswerte auch über Druckprodukte spürbar machen können. Das ist möglich, aber wie?
Papier vermittelt Informationen
Visitenkarten, Broschüren, Verpackungen oder Tragetaschen übermitteln Informationen und erfüllen einen bestimmten Zweck. Eine Visitenkarte ist beispielsweise die Signatur eines Unternehmens, im Kleinformat, reduziert auf das Wesentliche. Auf einem Blick soll vermittelt werden, wen (Unternehmen, Name) man wie (Kontaktmöglichkeiten, Ortsangaben) erreichen kann. Zusätzlich können auf einer Visitenkarte ein Slogan/Claim oder weitere Infos (Angaben zu Standorte, Zertifizierungen, Social Media Kanäle, Philosophie etc.) gedruckt werden.
Eine Visitenkarte ist die Signatur eines Unternehmens, im Kleinformat, reduziert auf das Wesentliche.
Papier vermittelt Werte
Eine Visitenkarte ist also wie ein digitaler Kontakt. Die Unterschiede zur Variante aus Papier liegen auf der Hand: Das gute Stück aus Papier kann man angreifen, fühlen, sehen, riechen ...sicherlich auch schmecken – den Telefonkontakt nicht. Man kann die Visitenkarte also mit den Sinnen wahrnehmen und das ist wichtig, wenn es um die Themen Wertevermittlung und Qualitätsanspruch geht. Mit Papier können Unternehmenswerte vermittelt werden, wie beispielsweise:
Nachhaltigkeit
Produktion klimaneutral
Umweltschutz
Kreislaufwirtschaft, Recycling
Qualität
Langlebigkeit, Papierstärke
Ästhetik
Papierstruktur, Farbe
Visitenkarten aus Designpapier
Mehr über Qualitätspapiere erfahren, Papiere angreifen und miteinander kombinieren.